Ansprechpartnerinnen
Das Netzwerk Junge Eltern/Familien des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt beteiligt sich mit drei Workshops für Übungsleiter, Trainer und Sportpädagogen am Landesturnfest. Unter dem Motto "Bewegung bewegt alles" steht die Bewegungsförderung für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren im Vordergrund. Mehr
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt machte im Rahmen des Weltschulmilchtags im Herbst 2018 auf das Bayerische Schulprogramm aufmerksam. Unter anderem räumte es auch mit dem einen oder anderen Vorurteil zur Milch auf. Mehr
Wissen wie's wächst und schmeckt - es ist soweit im Pflanzprojekt! Ernteaktion an der Grundschule in Stadtlauringen: Die Kinder der 2. Klasse ernten ihr selbstangebautes Gemüse und genießen es in Form von leckeren Wraps. Mehr
© fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt sucht laufend Referenten/-innen für die Bildungsangebote im Bereich Ernährung und Bewegung, die im Rahmen des Netzwerks Junge Eltern/Familien angeboten werden. Die Zielgruppen sind: Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren sowie Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren im Setting Kita.
Mehr
© iStock
Neue Kursangebote im Programm für Junge Eltern/Familie - Ernährung und Bewegung sind ab sofort buchbar. Die Kursangebote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten in den Alltag mit Kindern einzubauen. In Kursen oder Workshops erfahren sie Wissenswertes und erhalten Anregungen. Mehr
Im Internet-Regionalportal www.regionales-bayern.de sind mehr als 1.800 Anbieter in Bayern und mehr als 100 im Dienstgebiet. Verbraucher finden hier unkompliziert Direktvermarkter oder Anbieter landwirtschaftlicher Produkte und Dienstleistungen. Mehr
Mit unseren Verleihpaketen möchten wir Grundschulen unterstützen, das Thema Ernährung im Klassenzimmer erlebbar zu machen. Der Sinnesparcours "Auf die Sinne fertig los" regt mit spielerischen Elementen an, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen. Mehr
Mit unseren Verleihpaketen unterstützen wir Schulen in den Landkreisen Schweinfurt und Hassberge, das Thema Ernährung im Klassenzimmer erlebbar zu machen. Im Moment bieten wir Verleihpakete für Grundschulklassen zum Thema "Die Milch macht's" an. Mehr
© fotolia.com
Unser Lernzirkel zeigt es: Zu viele sorgfältig produzierte Lebensmittel werden nicht verzehrt, sondern weggeworfen. Dies hat negative ökologische und ökonomische Folgen, aber auch soziale Auswirkungen. Um das Bewusstsein dafür zu fördern sollten Kinder und Jugendliche die Bedeutung der Nahrungsmittel, Herkunft und Verarbeitung kennen und schätzen lernen. Mehr
Aus früheren Projekten sind außerdem "die kleine Lok", das "Ernährungshaus" oder der Lernzirkel "Lebensmittelhygiene" zum Verleih verfügbar. Auch das KEern (Kompetenzzentrum für Ernährung) hat Exponate zum Verleih:
Ansprechpartnerin
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr