Donnerstag, 13.11.2025 (online)
Lehrerfortbildung: Alltagskompetenzen Klimaschutz

© Christian Schwier – stock.adobe.com
Die Online-Veranstaltung bereitet Lehrkräfte von Realschulen und Gymnasien fachlich und inhaltlich vor, die Programme "Lernkiste – Ernährung in Zeiten des Klimawandels " sowie "KonsUmwelt – Klimaschutz beginnt bei mir" z. B. im Rahmen der Projektwochen "Schule fürs Leben" einzusetzen.
Sie vermittelt konkrete Ideen zur Umsetzung und stellt die Grundlagen einer nachhaltigen Lebensweise vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Programme für die Sekundarstufe 1 und können diese im Anschluss eigenständig durchführen.
Donnerstag, 13.11.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
Inhalt
- Lernkiste – Ernährung in Zeiten des Klimawandels:
- Vorstellung des Lernprogramms
- Hintergrundinformationen zum Thema
- Praktischer Einblick in die vier Stationen und Tipps zur Durchführung
- Aufzeigen der Verknüpfung zum LehrplanPLUS
- Lernprogramm „KonsUmwelt – Klimaschutz beginnt bei mir“:
- Vorstellung des Lernprogramms
- Sensibilisierung für das Thema Klimaschutz
- Tipps zur Umsetzung des Lernprogramms

Vier Lernstationen machen Themen wie die Bedeutung von Wertschöpfungsketten, regionale und saisonale Auswahl von Produkten, verantwortungsbewusste Entscheidungen beim Einkauf sowie den ökologischen Fußabdruck erlebbar. Diskutiert werden auch neue Ansätze, wie in Zukunft eine klimaverträgliche Ernährung gestaltet werden kann.

Zusätzlich gibt es einen Einblick in das Programm „Sensorikkoffer“.
Teilnehmerkreis
- Lehrkräfte und Lehramtsanwärter von Realschulen und Gymnasien
Für die Teilnahme bei dieser Veranstaltung fallen keine Kosten an.
Ansprechpartnerinnen
AELF Karlstadt
Ringstraße 51
97753 Karlstadt
Telefon: 09353 7908-1040
Fax: +49 9353 7908 1090
E-Mail: poststelle@aelf-ka.bayern.de
AELF Schweinfurt
Ignaz-Schön-Straße 30
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 8087-1210
Fax: 09721 8087-1555
E-Mail: poststelle@aelf-sw.bayern.de