Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grundschule und Sekundarstufe

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt lädt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen, in Brückenklassen und Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen in Bayern ein, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen und zu erkunden.
Schülerinnen und Schüler in Bayern können einmal in der Grundschulzeit und einmal in Sekundarstufe kostenlos am Programm teilnehmen. Die Lernprogramme haben Lehrplanbezug und fördern wichtige Kompetenzen.
Termine
Arbeitstreffen und Fortbildung
Wollen Sie mit Schulklassen auf Ihrem Bauernhof arbeiten? Dann haben wir am 5. und 23. Oktober 2023 die passenden Veranstaltungen für Sie: Ein Arbeitstreffen in Schweinfurt für Erlebnis Bauernhof-Betriebe und die, die es werden wollen und die eintägige Fortbildung in Hambach zur Qualifizierung für das Programm Erlebnis Bauernhof.
"Beim gemeinsamen Getreide mahlen oder versorgen der Tiere erfährt so manches Schulkind, was die Arbeit auf dem Bauernhof bedeutet und woher unsere Lebensmittel kommen. Das stärkt nicht nur die Sozialkompetenz, sondern unterstützt auch die Wertschätzung für Lebensmittel und deren Erzeuger."
Carolin Lenhart, AELF Schweinfurt
Video zum Programm Erlebnis Bauernhof
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe besuchen im Rahmen ihres Unterrichts einen Erlebnisbauernhof. Dort erleben sie hautnah das Arbeiten und Leben auf dem Hof, in der Natur und mit den Tieren. Sie dürfen selbst mit anpacken und der Bäuerin ihre Fragen stellen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.