Unsere Region
Unser Dienstgebiet erstreckt sich über die Landkreise Haßberge und Schweinfurt sowie die Stadt Schweinfurt.
Es umfasst insgesamt 180.115 ha. In 55 Gemeinden leben mit rund 257.865 Einwohnern etwa eine viertel Millionen Menschen.
Zahlen und Fakten

Land- und Forstwirtschaft der Region
31 Prozent Prozent der Fläche in unserem Amtsgebiet sind von Wald bedeckt: insgesamt rund 60.000 Hektar. Die Revierförster des AELF Schweinfurt betreuen den Wald und sind Ansprechpartner für Waldbesitzer und Waldbesucher.

Betriebsgrößen
Anbaukulturen
Außerdem werden in größeren Mengen angebaut: Gerste, Roggen, Hafer, Triticale sowie Raps und Zuckerrüben.
Spezialitäten aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Haßberge

Unsere Landwirte erzeugen vielfältige, qualitativ hochwertige Lebensmittel. Die Schätze der Natur, werden von Gastronomen frisch verarbeitet. Ein regionaler Zusammenschluss von Gastwirten und Landwirten ist die Kooperation „Natürlich von hier. Die Region steht für ihren Spargel, die Gemeinden Sennfeld, Schwebheim und Gochsheim stehen für Gemüse- und Kräuteranbau.
Entlang der sonnenzugewandten Ränder von Steigerwald und Haßberge wird Wein angebaut. Unser Dienstgebiet hat aber auch eine Biertradition. Damit sind die Haßberge Nahtstelle zwischen Bier- und Weinfranken.
Als weitere regionale Spezialitäten gelten Ausgezogene, Gerupfter, die fränkische Hochzeitssuppe oder das Hiffenmark.
Traditionsreich wird in Stadt- und Landkreis Schweinfurt die Original Schweinfurter Schlachtschüssel zelebriert. Die Schweinfurter Schlachtschüssel ist ein etwas derber, aber zweifelsohne beliebter Brauch. Es werden keine Teller verwendet.