Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden.
Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen zu den Themen "gesunde und nachhaltige Ernährung", "bewusstes Handeln im Haushalt“, "Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof" sowie zur "Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung".
Die Angebote greifen Kernthemen der Handlungsfelder von "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" auf und können lehrplanbezogen ganzjährig und auch im Rahmen der Projektwochen in den Schulen eingesetzt werden.
Meldungen
Alltagskompetenzen für Referentinnen und Referenten Im Rahmen von zwei unterfränkischen Schulungen stellen die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ihnen die Angebote aus den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft vor, die Sie im Nachgang als Referentinnen und Referenten bei "Schule fürs Leben" einsetzen können.
Schulbesuche im Dienstgebiet
Wir sind Lebensmittelfreunde

© Agentur TIGERTATZE
Rund 1,3 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Bayern jährlich im Müll. Das bayernweite Projekt "Wir sind Lebensmittelfreunde" sensibilisiert Schulkinder, verantwortungsvoll und wertschätzend mit Lebensmitteln umzugehen. Mehr
Verleihparcours
Auf die Sinne fertig los... Komm auf den Geschmack!

Mit unseren Verleihpaketen möchten wir Grundschulen unterstützen, das Thema Ernährung im Klassenzimmer erlebbar zu machen. Der Sinnesparcours "Auf die Sinne fertig los" regt mit spielerischen Elementen an, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen. Mehr
Die Angebote richten sich an:
Ernährung und Hauswirtschaft
Landwirtschaft und Forst
Zusätzlich bieten wir an

Die regionale Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung XY steht den Schulen als Ansprechpartner für eine gelungene Schulverpflegung als täglicher Lernort für Alltagskompetenzen zur Verfügung.
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung XY
Alltagskompetenzen in der Schule - Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern