Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Wie verläuft ein Tag auf dem Bauernhof?
Geführte Familien-Radtour am 24. Juni

Familien-radtour

Familien-Radtour auf Bauernhöfe

Unter dem Motto: "Stadt, Land, Frust? Nein Danke!" zeigen landwirtschaftliche Betriebe ihre Höfe: Wie verläuft ein Tag auf dem Bauernhof? Erfahren Sie spielerisch und hautnah Interessantes über Pflanzen und Tiere. Kommen Sie mit den Betriebsleitern und Erlebnisbäuerinnen ins Gespräch und erleben Sie mit Ihrer Familie einen unvergesslichen Tag! 

Information zum Ablauf:

Samstag, den 24. Juni 2023. 9:45 Uhr – ca. 15 Uhr
Gesamtstrecke hin und zurück ca. 20 km, reine Fahrzeit ca. 1,5 h
Es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. (Ausnahme: Unwettergefahr)
Mitzubringen: wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, Getränke und Snack für Unterwegs. Kostproben auf den Betrieben und Gelegenheit zur Mittagseinkehr gegen Spende: Bratwurst im Brötchen und Getränke.
Anmeldung: 0175 / 42 40 577 Jutta Göbel (zertifizierte ADFC-Bike-Guide)  

Dauerangebot
Bei psychischen Belastungen richtig agieren

Frau blickt in die Ferne und schirmt mit der Hand die Sonne ab

© stock.adobe.com

Die Gesundheit eines Betriebsleiters ist häufig besonders gefordert. Das Thema Überlastung ist in der Landwirtschaft ein bisher wenig beachtetes Problem. Damit sich das ändert, macht das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten darauf aufmerksam und weist auf Beratungsangebote hin.  Mehr

Unsere Schule

Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Abteilung Landwirtschaft

Landwirtschaftsschule Bearbeitet

Die Landwirtschaftsschule in Schweinfurt bereitet auf die Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein Jahr Berufspraxis. Jeweils im Wintersemester beginnt ein neuer Ausbildungsturnus.  Mehr

Bildungsberatung

Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Studierende untersuchen verschiedene Bodenproben

Die Bildungsberatung an unserem Amt unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Sie organisiert die überbetriebliche Ausbildung. Zudem bereitet sie auf die beruflichen Abschlussprüfungen vor und führt diese durch. Die Bildungsberatung ist zuständig für Unterfranken.  Mehr

Unser Lehrgang

Lehrgang
Qualifizierung in der Hauswirtschaft

Frau mit Zetteln in einer Küche © PantherMedia /CITAlliance

Der Lehrgang vermittelt Hauswirtschaft in Theorie und Praxis, um einen Haushalt fachkundig zu führen. Er richtet sich an Frauen ohne hauswirtschaftliche Berufsbildung. Im Mittelpunkt stehen praktische Fertigkeiten, theoretische Inhalte werden praxisorientiert vermittelt.   Mehr

BiLa

Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)

Teilnehmer am Melkstand

Im Rahmen des Bildungsprogrammes Landwirt wird vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt eine Aus- und Fortbildung für zukünftige landwirtschaftliche Betriebsleiter/-innen mit außerlandwirtschaftlicher Berufsausbildung angeboten.   Mehr

Alltagskompetenzen

Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe

© Christian Schwier – stock.adobe.com

Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen.  Mehr