Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Infoveranstaltung am 24. März 2023
Neuer Lehrgang Qualifizierung in der Hauswirtschaft

Frau mit Zetteln in einer Küche

© PantherMedia /CITAlliance

Sie interessieren sich für gesunde Ernährung, Haushaltspraxis und nachhaltiges Handeln und möchten Haushalt und Familie zeitsparend und professionell managen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem neuen beruflichen Standbein? Infos zum neuen Lehrgang gibt es am 24. März um 14 Uhr online - jetzt anmelden.  Mehr

Dauerangebot
Bei psychischen Belastungen richtig agieren

Frau blickt in die Ferne und schirmt mit der Hand die Sonne ab

© stock.adobe.com

Die Gesundheit eines Betriebsleiters ist häufig besonders gefordert. Das Thema Überlastung ist in der Landwirtschaft ein bisher wenig beachtetes Problem. Damit sich das ändert, macht das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten darauf aufmerksam und weist auf Beratungsangebote hin.  Mehr

Unsere Schule

Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Abteilung Landwirtschaft

Landwirtschaftsschule Bearbeitet

Die Landwirtschaftsschule in Schweinfurt bereitet auf die Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein Jahr Berufspraxis. Jeweils im Wintersemester beginnt ein neuer Ausbildungsturnus.  Mehr

Bildungsberatung

Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Studierende untersuchen verschiedene Bodenproben

Die Bildungsberatung an unserem Amt unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Sie organisiert die überbetriebliche Ausbildung. Zudem bereitet sie auf die beruflichen Abschlussprüfungen vor und führt diese durch. Die Bildungsberatung ist zuständig für Unterfranken.  Mehr

Unser Lehrgang

Lehrgang
Qualifizierung in der Hauswirtschaft

zwei Frauen mit Schürze am Kuchenbuffet

Der Lehrgang vermittelt Hauswirtschaft in Theorie und Praxis, um einen Haushalt fachkundig zu führen. Er richtet sich an Frauen ohne hauswirtschaftliche Berufsbildung. Im Mittelpunkt stehen praktische Fertigkeiten, theoretische Inhalte werden praxisorientiert vermittelt.   Mehr

BiLa

Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)

Teilnehmer am Melkstand

Im Rahmen des Bildungsprogrammes Landwirt wird vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt eine Aus- und Fortbildung für zukünftige landwirtschaftliche Betriebsleiter/-innen mit außerlandwirtschaftlicher Berufsausbildung angeboten.   Mehr

Alltagskompetenzen

Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe

© Christian Schwier – stock.adobe.com

Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen.  Mehr