Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Header Startseite Platzhalter
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Schweinfurt

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Unternehmer. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge. Unser Amt ist Berufsbildungsamt für Unterfranken.  Unsere Ansprechpartner

Meldungen

20./21. April im Steigerwald-Zentrum, Handthal
5. Wissenschaftliches Symposium - Natur- und Artenschutz bei integrativer Waldbewirtschaftung

Baumkronen von unten fotografiert

Am 20. und 21. April erwartet Sie am Steigerwald-Zentrum ein vielfältiges Programm mit aktuellen Forschungsergebnissen zur Artenvielfalt im Wald und einzigartige Möglichkeiten zum Austausch zwischen Forstpraktikern und Wissenschaft. Wie dramatisch die Auswirkungen der Klimaveränderung sind, zeigt sich auch im Steigerwald – beispielhaft für viele Laubwaldgebiete in Deutschland. 

"Lassen Sie uns gemeinsam anpacken, um unsere Heimat in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit für nachfolgende Generationen zu bewahren." (Staatsministerin Michaela Kaniber)  Mehr

Hier können Sie sich anmelden (BaySf) Externer Link

Freiwilliges Ökologisches Jahr am Steigerwald- Zentrum
Letzte Bewerbungsrunde läuft bis 18. April

Waldpfad überströmt von Sonnenstrahlen
leer vorhanden

Wer für seine Zukunftspläne den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat jetzt noch die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) am Steigerwald-Zentrum in Handthal zu entscheiden. Noch bis 18. April läuft die offizielle Bewerbungsfrist für das FÖJ 2023/24. Alle Infos zum FÖJ, dem Bewerbungsverfahren und der Einsatzstelle am Steigerwald-Zentrum findet man unter  Mehr

Jubiläumsseiten
100 Jahre Landwirtschaftsschule Schweinfurt

leer vorhanden

Seit 100 Jahren bilden wir an der Landwirtschaftsschule in Schweinfurt junge Betriebsleiter und -leiterinnen aus. Gemeinsam mit den Betrieben suchen wir nach Lösungen und wollen die Geschichte der bayerischen Landwirtschaft erfolgreich weiterschreiben - das ist unser Weg vom Nachkriegs- zum Zukunftsbauern.  Mehr

Serviceportal iBALIS
Mehrfachantrag bis 15. Mai 2023 stellen

iBalis Informationssystem
leer vorhanden

Der Mehrfachantrag ist freigeschaltet. Ab sofort können Antragsdaten in iBALIS erfasst und abgesendet werden. Sie können für Korrekturen einen bereits abgesendeten Antrag zurücknehmen und erneut absenden. Merkblätter, die Anleitung zum Ausfüllen des Flächen- und Nutzungsnachweis sowie alle Formulare finden Sie im Förderwegweiser. Die Antragstellung ist online bis zum 15. Mai 2023 über iBALIS möglich.  Mehr

Allgemeinverfügung
Genehmigung von Ausnahmen von der bodennahen Ausbringtechnik

Düngung

© mirpic - fotolia.com

leer vorhanden

Per Allgemeinverfügung wurde 2020 für Bayern festgelegt, dass unter bestimmten Bedingungen auf die bodennahe Ausbringung bei bestelltem Ackerland verzichtet werden kann. Um Planungssicherheit für die bayerischen Betriebe zu schaffen, wird die Allgemeinverfügung zur Genehmigung von Ausnahmen von der bodennahen Ausbringtechnik auf Grünland erweitert und neu bekannt gegeben.  Mehr

Walzfrist der Grünlandflächen

Traktor mit Walze auf Grünland

© emuk - stock.adobe.com

leer vorhanden

Die Walzfrist der Grünlandflächen in Wiesenbrütergebieten endet am 15. März 2023. Außerhalb von Wiesenbrütergebieten wird die Walzfrist in einigen Landkreisen aufgrund der aktuellen Witterungsentwicklung erneut verlängert.  Mehr

Neuer Lehrgang startet am 25. April
Info Neuer Lehrgang Qualifizierung in der Hauswirtschaft

Frau mit Zetteln in einer Küche

© PantherMedia /CITAlliance

leer vorhanden

Sie interessieren sich für gesunde Ernährung, Haushaltspraxis und nachhaltiges Handeln und möchten Haushalt und Familie zeitsparend und professionell managen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem neuen beruflichen Standbein? Infos zum neuen Lehrgang gibt es am 24. März um 14 Uhr online - jetzt anmelden.  Mehr

Donnerstag, 20. April 2023
Unterfränkischer Netzwerktag für Erlebnisorientierte Angebote

Alter Heuwender auf Wiese

© B. Castren

leer vorhanden

Beim 12. Unterfränkischen Netzwerktag für erlebnisorientierte Angebote ( ErlA-Tag) am 20. April 2023 in Dornheim erfahren Sie, wie man alte Geräte und Techniken für erlebnisorientierte Veranstaltungen in Szene setzen kann.  Mehr

Netzwerk Junge Eltern/Familie
Fit und gesund durch den Familienalltag

Kleinkind hält Keks in der Hand

© Getty Images

leer vorhanden

Die Kursangebote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten in den Alltag mit Kindern einzubauen. In Kursen oder Workshops erfahren sie Wissenswertes und erhalten Anregungen.  Mehr

Erleben und Entdecken

Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentren - Staatsministerium
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen
Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Unsere Schule

  • Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Abteilung Landwirtschaft

Jubiläum 2023

  • 100 Jahre Landwirtschaftsschule Schweinfurt

Termine

  • Agrartermine Unterfranken  Externer Link

Lehrgang

  • Qualifizierung in der Hauswirtschaft

Urban Gardening

Urban Gardening Marginalspalte
  • Schaugarten in Schweinfurt

Wald erleben

Biotop- und Erlebnispfad Zabelstein

Erlebnis Bauernhof

  • Logo: Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Förderschulen

Regionale Anbieter

  • Logo Regionales Bayern mit Link zum Portal

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen