
© Angelika Warmuth
leer vorhanden
In den vergangenen Wochen haben Berichte über unbefugte Zutritte zu landwirtschaftlichen Betrieben und Stallungen für Verunsicherung gesorgt. Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nimmt diese Vorfälle ernst und ruft alle Beteiligten zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.
Mehr

© Wolfgang Miederer
leer vorhanden
Auch 2025 wurden in Unterfranken Landessortenversuche angelegt und vom AELF Kitzingen-Würzburg ausgewertet. Die Ergebnisse ermöglichen Empfehlungen zur Sortenauswahl in der Region 'Fränkische Platten'. Das AELF Kitzingen-Würzburg bietet mit dem Erzeugerring Unterfranken eine Online-Veranstaltung an.
Mehr

leer vorhanden
Die Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemitteln mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff wird auf Grünland, Dauergrünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau verschoben: vom 15. November 2025 bis einschließlich 14. Februar 2026.
Mehr

leer vorhanden
Viele Kinder erleben gemeinsames Tischdecken, Wäschepflege und andere hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu Hause nur noch selten. Das Kita-Aktionsprogramm 'Alles in Ordnung' zur spielerischen Förderung von hauswirtschaftlichen Alltagskompetenzen startet im Jahr 2026 mit weiteren Terminen.
Mehr

© magann - Fotolia.com
leer vorhanden
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ober- und Unterfranken bieten gemeinsame Online-Veranstaltungen an. Sie informieren über aktuelle ackerbauliche Fragen, über Wassermanagement, Ökolandbau, Anbau neuer Kulturen bis hin zu Themen der Diversifizierung.
Mehr

leer vorhanden
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz bieten ein Seminar zur Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof an. In sechs Zwei-Tages-Blöcken werden Themen vom Tourismusmarkt über Zeitaufwand bis zur Qualitätssicherung vermittelt.
Mehr

© Angelika Warmuth, StMELF
leer vorhanden
Auf vielen Höfen stehen einschneidende Entscheidungen an. Insbesondere vor oder nach einer Hofübergabe stellen sich viele Fragen. Im betrieblichen Alltag hingegen werden manche Herausforderungen leicht übersehen. Die Beratung zur Unternehmensentwicklung unterstützt Sie und Ihre Familie.
Mehr