Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Header Startseite Platzhalter
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Schweinfurt

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Unternehmer. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge. Unser Amt ist Berufsbildungsamt für Unterfranken.  Unsere Ansprechpartner

Meldungen

Fortbildungen im März 2023
Alltagskompetenzen für Referentinnen und Referenten

4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe

© stock.adobe.com

leer vorhanden

Im Rahmen von zwei unterfränkischen Schulungen stellen die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ihnen die Angebote aus den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft vor, die Sie im Nachgang als Referentinnen und Referenten bei 'Schule fürs Leben' einsetzen können.  Mehr

Fortbildungsreihe
BiWa - Das Bildungsprogramm Wald

Teilnehmer der Schulung im Wald
leer vorhanden

Ab jetzt können Sie sich für das Bildungsprogramm Wald (BiWa) anmelden. Es startet im März 2023 und findet in Haßberge im Gemeindezentrum Breitbrunn statt. Die Seminarreihe ist kostenlos und richtet sich an interessierte Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen und greift alle wichtigen Fragen rund um den Wald auf.  Mehr

Donnerstag, 20. April 2023
Unterfränkischer Netzwerktag für Erlebnisorientierte Angebote

Alter Heuwender auf Wiese

© B. Castren

leer vorhanden

Beim 12. Unterfränkischen Netzwerktag für erlebnisorientierte Angebote ( ErlA-Tag) am 20. April 2023 in Dornheim erfahren Sie, wie man alte Geräte und Techniken für erlebnisorientierte Veranstaltungen in Szene setzen kann.  Mehr

Infoveranstaltung am 7. Februar
Neuer Lehrgang Qualifizierung in der Hauswirtschaft

Frau mit Zetteln in einer Küche

© PantherMedia /CITAlliance

leer vorhanden

Sie interessieren sich für gesunde Ernährung, Haushaltspraxis und nachhaltiges Handeln und möchten Haushalt und Familie zeitsparend und professionell managen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem neuen beruflichen Standbein?  Mehr

Neues aus dem Steigerwald-Zentrum

Waldpfad überströmt von Sonnenstrahlen
leer vorhanden

Das Steigerwald-Zentrum ist ab sofort wieder für Sie geöffnet! Es läd mit vielen Mitmachaktionen und Veranstaltungen bereits im Januar und Februar dazu ein, die Nachhaltigkeit am Beispiel der Waldbewirtschaftung und Holzverwendung zu erlebbar.  Mehr

Von 11. Januar bis 23. Februar 2023
Antragstellung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen wieder möglich

leer vorhanden

Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.  Mehr

Fünftägiger Lehrgang startet im Januar 2023
Qualifizierung Referent/-in für Hauswirtschaft und Ernährung

Referentin

© lightpoet - fotolia.com

leer vorhanden

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg bietet an der Landwirtschaftsschule Würzburg eine Qualifizierung für Fachkräfte an, die hauswirtschaftliches Wissen und Können der Bevölkerung theoretisch sowie praktisch vermitteln möchten.  Mehr

Fortbildung am Donnerstag, 9. Februar 2023, 9:30 Uhr in Bischofsheim in der Rhön
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

© Schmidhuber/StMELF

leer vorhanden

Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Am Donnerstag, 9. Februar 2023, findet dazu eine eintägige Fortbildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt (Bischofsheim in der Rhön) statt.  Mehr

Netzwerk Junge Eltern/Familie
Fit und gesund durch den Familienalltag

Kleinkind hält Keks in der Hand

© Getty Images

leer vorhanden

Die Kursangebote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten in den Alltag mit Kindern einzubauen. In Kursen oder Workshops erfahren sie Wissenswertes und erhalten Anregungen.  Mehr

Interviews

Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Abteilung Landwirtschaft
Absolventinnen und Absolventen im Porträt

Jedes Jahr bildet die Landwirtschaftsschule Schweinfurt gelernte Landwirtinnen und Landwirte als Wirtschafter/-innen für Landbau und Bachelor Professional aus. Damit bereitet sie auf die Meisterprüfung und auf den beruflichen Alltag als Kopf eines modernen landwirtschaftlichen Betriebes vor.  

Mann mit Handschuhen inspiziert Sträucher
Christoph Sterk - vom Informatiker zum Betriebsleiter
Porträtfoto Julian Münch
Julian Münch - Ökobetrieb in Wasserlosen
Frau mit Hund
Heidi Geßner - Kindergarten auf dem Bauernhof in Großbardorf

Erleben und Entdecken

Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentren - Staatsministerium
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen
Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Stellenausschreibung

  • Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung L 3 – Prüfungen und Kontrollen

Unsere Schule

  • Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Abteilung Landwirtschaft

Termine

  • Agrartermine Unterfranken  Externer Link

Lehrgang

  • Qualifizierung in der Hauswirtschaft

Urban Gardening

Urban Gardening Marginalspalte
  • Schaugarten in Schweinfurt

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Wald erleben

Biotop- und Erlebnispfad Zabelstein

Erlebnis Bauernhof

  • Logo: Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Förderschulen

Regionale Anbieter

  • Logo Regionales Bayern mit Link zum Portal

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen